Coaching richtet sich an Menschen, die ihr berufliches Handeln mit professioneller Unterstützung reflektieren möchten. Zwischen den Anforderungen und Realitäten des Berufslebens auf der einen Seite und den persönlichen Erwartungen an eine stimmige Rollenwahrnehmung auf der anderen Seite, entstehen oft wichtige Fragen, wie zum Beispiel:
Zu Beginn des Coachings geht es darum, gemeinsam Klarheit darüber zu gewinnen, welche Fragestellungen am sinnvollsten behandelt werden sollten. Basierend auf Ihrem individuellen Beratungsauftrag wird Ihr Handeln überdacht und auf seine Wirksamkeit hin überprüft. Wo es sinnvoll erscheint, werden alternative Strategien entwickelt und erprobt, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Das Gefühl, ständig am Limit zu sein, über Wochen oder gar Monate hinweg – bis nichts mehr geht. Burnout ist nicht einfach ein Modebegriff, sondern eine ernstzunehmende Belastung, die Körper und Geist auslaugt. Vielleicht spüren Sie erste Anzeichen von Erschöpfung, möchten vorbeugen oder befinden sich bereits in der Phase der Genesung und suchen Unterstützung für Ihren Weg zurück in den Beruf. Ganz gleich, wo Sie gerade stehen: Ich biete Ihnen Begleitung und Orientierung in dieser herausfordernden Zeit.
Im Rahmen meines Burnout-Präventionscoachings arbeiten wir daran, Frühwarnsignale zu erkennen, Ihre Stressresistenz zu stärken und gesunde Strategien für den Umgang mit Belastungen zu entwickeln. Gemeinsam identifizieren wir die Stressfaktoren in Ihrem Alltag und erarbeiten Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre Energiebalance zu halten.
Was Sie gewinnen:
Wenn Sie sich bereits im Zustand eines Burnouts befinden, unterstütze ich Sie dabei, Schritt für Schritt zurück zu mehr Stabilität zu finden. Mit einer achtsamen und lösungsorientierten Herangehensweise können wir daran arbeiten, die emotionale und mentale Belastung zu reduzieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ziele:
Nach einem Burnout in den Beruf zurückzukehren, ist ein heikler Prozess. Zu schnell wieder in alte Muster zu verfallen, ist eine große Gefahr. Ich begleite Sie dabei, Ihre Rückkehr bewusst und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie sich neue Strukturen schaffen und Ihre Ressourcen auch im Berufsalltag schützen können.
Fokus der Begleitung:
In meinem Coaching erhalten Sie keine pauschalen Ratschläge, sondern individuelle Unterstützung, die auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist. Dabei verbinde ich fundierte Ansätze aus der Psychologie mit meiner Erfahrung im Umgang mit beruflichen Belastungssituationen. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Stärke, Klarheit und Lebensqualität zu begleiten.
Möchten Sie sich frühzeitig vor Überlastung schützen, Ihre aktuelle Situation bewältigen oder den Wiedereinstieg in den Beruf gut gestalten?
Dann vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie unterstützen kann.